Beuteltiere - ein Sonderweg der Evolution BR radioWISSEN, 11.09.2020Bärtierchen - die knuffigen Überlebenskünstler BR radioWISSEN, 25.07.2019Crispr-Pflanzen: Gentechnik oder „normale“ Züchtung? Studiogespräch, WDR 5 Leonardo, 18.01.2018Übertherapie am Lebensende – wegweisendes Gerichtsurteil zur Magensonde bei Demenz Studiogespräch, WDR 5 Leonardo, 28.12.2017Neue Regeln für Heilpraktiker? Die Diskussion darüber ist in vollem Gang. Studiogespräch, WDR 5 Leonardo, 13.12.2017Wasser - ein Produkt wie jedes andere? Die Privatisierung der Wasserversorgung WDR 5, Leonardo, Juli 201350 Jahre Silent Spring: Rachel Carson und die Anfänge der Umweltbewegung WDR 5, Leonardo, 26.09.2012Klaus Balkenhol: Mit dem Streifenpferd zur Olympiade WDR 5, Erlebte Geschichten, 22.07.2012Experten – Die überforderten Welterklärer Folge 4: Die Mythen der Futterstudien, WDR 5, Feature: Serie, 25.10.2010Evolution der Krankheiten in der Reihe: Evolution - Fluss des Lebens, SWR2 Wissen, 11. Juli 2009Schwärme - Wie entsteht kollektive Intelligenz? WDR 5, Leonardo, 04. Dezember 2006Der Affenprozess – Evolution kontra Schöpfungsgeschichte WDR 5, Leonardo, 21. Juli 2005Am Anfang war die Ente – Der Biologe Ernst Mayr wird 100 Jahre WDR 5 Leonardo, 05. Juli 2004“Das Artensterben - Echte Gefahr oder schlichter Rechenfehler?” SWR 2 Wissen, 05. Juni 2002Wem gehört die Natur? Biopiraten suchen nach dem grünen Gold. WDR 5 Leonardo, 08. April 2002